Nach den Oster-Trainingscamps in Caorle /Italien für die Aktiven und in Höchberg für den Nachwuchs reisten die LAZ-Athleten darunter auch 18 Rimparer DJK-Sportler/innen in die Vor-Rhön nach Bad Kissingen. Grund für die ausgelagerten Würzburger Kreismeisterschaften auf den Dr. Hans-Weis -Sportpark waren die angekündigten Renovierungsmaßnahmen auf dem Sportplatz in Güntersleben. Die 350 Teilnehmer fanden in der Badestadt sehr gute Bedingungen und eine lobenswerte Organisation vor.

Zu Beginn der Veranstaltung zeigten die Staffelquartetts des LAZ Kreis Würzburg ihre vorzügliche Wechseltechnik und siegten bei den Frauen in der Besetzung Sara Weidner- Matilda Hoos-Julie Denkey und Leni Bellow über 4x100m in 50,59 Sekunden mit riesigem Vorsprung. Das Quartett der MU16 mit Simon Sonntag-Marcel Fiedler-Frederik Hoos und Yannik Zeidler steuerte in 51,47 Sekunden und ebenfalls großem Vorsprung einen weiteren Sieg bei. Bestens vorbereitet wechselten auch die Jungen MU12 mit Nils Regler-Valentin Schraut, Leontin Aulbach und Felix Fischer über 4x50m den Stab bis ins Ziel. In 30,60 Sekunden bejubelten sie vor großer Kulisse den Sieg gemeinsam.

Diese Einstandserfolge beflügelten auch die weiteren Team-Mitglieder und am Ende des Tages zählten die Rimparer Trainer und Betreuer nicht weniger als 12 Kreismeister-Titel. MU12 Kreismeister im Weitsprung wurde Leon Göpfert M10 mit 3,06m, die 50m M11 entschied Nils Regler in 8,15s für sich. Mit neuer Bestleistung machte auch Yannik Zeidler im Kugelstoß M14 auf sich aufmerksam. Seine 4kg Kugel flog auf 7,77m. PB stand auch für den fünfzehnjährigen Frederik Hoos im Hochsprung mit 1,56m in den Listen. Fünf Zentimeter fehlten dem 15jährigen Marcel Fiedler im Dreisprung zur direkten Qualifikation zu den
Bayerischen Meisterschaften, er erzielte 10,15m. Die 5kg-Kugel der AK MU18 landete bei 9,87m und brachte für Felix Kistner den Kreismeistertitel.

Zwei Siege gingen auf das Konto der elfjährigen Naomi Bellow. Sie siegte in 8,14s über 50m und auch im Weitsprung konnte ihr mit sehr guten 4,00m keine andere das Wasser reichen. Matilda Hoos in diesem Jahr schon Bayerische U23 Meisterin über 4x400m zeigte in 13,78s einen schönen 100m Sprint und gewann damit in der WU18. Schneller unterwegs war bei den Frauen über 100m die Bayerische U23-Hürdenmeisterin des Vorjahres Julie Denkey in 12,92 s bei starkem Gegenwind. In ihrer Spezialdisziplin, dem Dreisprung stieg sie als Siegerin mit 11,12m in eine hoffnungsvolle Saison ein. Die 1500m Strecke im Frauenwettbewerb absolvierte Stella Kilian in 5:16,96 min. als Siegerin.
Text: Otwin Hack
Bilder: Matthias Fiedler